Pädagogische Leitungskonferenz in Aalen: Anforderungen im Auf- und Ausbau von Wohngruppenangeboten

17. Feb.. 2025Betreuungsstellen, Bewerber*innen, Informationen, Jugendämter, Veranstaltungen

Am 12. Februar 2025 fand in Aalen die pädagogische Leitungskonferenz statt. Dazu kamen die Einrichtungsleitungen, Fachbereichsleitungen sowie Geschäftsführungen aus der haug&partner unternehmensgruppe zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, sich über die Anforderungen an den Auf- und Ausbau von Wohngruppenangeboten sowie über wirksame Strategien im Krisenmanagement auszutauschen.

Die zweite Online-Fachtagsreihe des Jahres zum Thema „Störungsbilder gemäß ICD-10“ startet.

Die Teilnehmer*innen hatten die Gelegenheit, ihre aktuellen Themen und Herausforderungen zu diskutieren, wertvolle Einblicke in die Arbeit anderer Sozialträger zu gewinnen und so voneinander zu lernen. Ein Schwerpunkt lag auf der Frage, wie neue Wohngruppenangebote effizient und nachhaltig entwickelt werden können, um dem steigenden Bedarf in der Kinder- und Jugendhilfe gerecht zu werden. Dabei wurden sowohl organisatorische als auch personelle Herausforderungen beleuchtet, die mit der Planung und Umsetzung neuer Konzepte verbunden sind.

Ein weiteres zentrales Thema der Tagung war das Krisenmanagement in Wohngruppen. Die Teilnehmenden reflektierten bestehende Krisenpläne und diskutierten die Notwendigkeit, diese regelmäßig zu überprüfen und weiterzuentwickeln, um den Mitarbeiter*innen und jungen Menschen in herausfordernden Situationen Handlungssicherheit zu geben.

Die Veranstaltung verdeutlichte, wie wertvoll der Austausch innerhalb der haug&partner unternehmensgruppe ist, um von den Erfahrungen und Ansätzen unternehmensübergreifend zu profitieren und gemeinsam die Qualität der Angebote weiterzuentwickeln.

 

Selbstwertgefühl und Identität: Junge Menschen in ihrer Persönlichkeit stärken

Selbstwertgefühl und Identität: Junge Menschen in ihrer Persönlichkeit stärken

Die Entwicklung von Identität ist eine der zentralen Aufgaben der Kindheit. Schon in jungen Jahren stellen sich Kinder grundlegende Fragen: Wer bin ich? Was kann ich? Wie sehen mich andere? In der Arbeit und den Angeboten der h&p Baden-Württemberg spielt die Förderung eines gesunden Selbstwertgefühls deshalb eine zentrale Rolle.