Bewerbung der haug&partner unternehmensgruppe bei dem German SGD-Award: Ziele für nachhaltige Entwicklung

17. Okt. 2022Betreuungsstellen, Bewerber*innen, Jugendämter

ie Sustainable Development Goals (kurz SDGs) bekannter und sichtbarer machen: Das ist das Ziel des German SDG Awards, welcher im Jahr 2022 das erste mal in Deutschland vergeben wird. Die vier Kategorien, in denen der German SDG Award vergeben wird, sind:

  • Unternehmen
  • Jugend & Bildung
  • Medien & Journalismus sowie
  • Städte, Gemeinden und Landkreise

Ausgezeichnet werden jene Akteurinnen und Akteure, die vorbildlich zur Bekanntheit und der Erreichung der 17 SDG-Ziele beitragen. Es geht um inspirierende und außergewöhnliche Projekte, Pioniere und Leuchttürme in diesem Segment. Alle Bereiche sind angesprochen: Sowohl wirtschaftliches, wissenschaftliches, politisches und zivilgesellschaftliches, als auch individuelles Engagement.

 

Was sind die SDGs (Sustainable Development Goals)?

    Um global nachhaltige Strukturen zu schaffen, haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen 17 Ziele bis 2030 gesetzt, die in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung festgehalten sind: Die UN-Nachhaltigkeitsziele oder Sustainable Development Goals, kurz SDGs genannt. Diese 17 Ziele sollen bis 2030 von allen Entwicklungs-, Schwellen- und Industriestaaten erreicht werden, sind unteilbar und bedingen einander. Die SDGs richten den Fokus auf besonders benachteiligte und diskriminierte Bevölkerungsgruppen. Hierdurch soll die Welt gerechter, gesünder, friedlicher und sozialer gestaltet werden.

    Die haug&partner unternehmensgruppe freut sich bekannt zu geben, dass sie eine Bewerbung zu dem diesjährigen SGD-Award eingereicht hat. Die Tätigkeit der haug&partner unternehmensgruppe verfolgt seit jeher Ziele der Dimensionen „Abbau von Ungleichheiten“, „Keine Armut“,  „Kein Hunger“, „Gesundheit und Wohlergehen“ sowie „Hochwertige Bildung“. Dies liegt ihrem Wertekodex zugrunde. Insofern ist die haug&partner unternehmensgruppe hier kontinuierlich positiv wirksam. Der soziale Hintergrund eines jungen Menschen hat nach wie vor enorme Auswirkungen auf seine Bildungs- und Aufstiegschancen, die mit den Dimensionen Armut, Hunger, Gesundheit und Bildung wiederrum zwangsläufig zusammenhängen. Die haug&partner unternehmensgruppe durchbricht mit ihren individuell gestalteten Hilfen zur Stärkung und Förderung der Selbstwirksamkeit der jungen Menschen den Kreislauf der vererbbaren Ungleichheiten und trägt damit zur Verwirklichung der SDG´s bei.

     

    Gratulation an den 1. FC Heidenheim 1846 zum Aufstieg in die 1. Bundesliga!

    Gratulation an den 1. FC Heidenheim 1846 zum Aufstieg in die 1. Bundesliga!

    Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden.

    Ein Blick hinter die Kulissen: Der Tag der offenen Tür der Region Ost

    Ein Blick hinter die Kulissen: Der Tag der offenen Tür der Region Ost

    Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden.

    Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 01.05.2023 – Ein neues Kapitel

    Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 01.05.2023 – Ein neues Kapitel

    Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden.