Die Sommerferien bieten in den Angeboten in häuslicher Gemeinschaft der h&p Baden-Württemberg gGmbH einen besonderen pädagogischen Gestaltungsraum. Abseits des schulischen Alltags entstehen Freiräume, in denen junge Menschen neue Erfahrungen machen, soziale Kompetenzen stärken und Selbstwirksamkeit erleben können.

h&p Baden-Württemberg nutzt diese Zeit gezielt, um über Ausflüge, kreative Freizeitgestaltung und gemeinsame Alltagsmomente Beziehungen zu vertiefen, individuelle Ressourcen sichtbar zu machen und Teilhabe zu ermöglichen. In den Erziehungsstellen, Familienwohngruppen und sozialpädagogischen Sonderpflegefamilien entsteht in den Ferien häufig ein besonders intensiver Zugang zu den jungen Menschen.
Die Sommerzeit ist für h&p Baden-Württemberg damit mehr als „freie Zeit“ – sie ist ein wichtiger Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und Beziehungsarbeit im Alltag der Kinder- und Jugendhilfe.
h&p Baden-Württemberg wünscht allen Beteiligten eine stärkende und bereichernde Sommerzeit

Familientreffen bei h&p Baden-Württemberg
Familientreffen bei h&p Baden-Württemberg

Selbstwertgefühl und Identität: Junge Menschen in ihrer Persönlichkeit stärken
Die Entwicklung von Identität ist eine der zentralen Aufgaben der Kindheit. Schon in jungen Jahren stellen sich Kinder grundlegende Fragen: Wer bin ich? Was kann ich? Wie sehen mich andere? In der Arbeit und den Angeboten der h&p Baden-Württemberg spielt die Förderung eines gesunden Selbstwertgefühls deshalb eine zentrale Rolle.

Weltkindertag 2025 – Kinderrechte stärken Demokratie
Weltkindertag 2025 – Kinderrechte stärken Demokratie