Auftakt in die Regionalleitungskonferenzen 2023

13. Feb. 2023Betreuungsstellen, Bewerber*innen, Jugendämter

Ende Januar fand in Aalen die erste Regionalleitungskonferenz des neuen Jahres statt. Es war ein erfolgreiches und produktives Treffen, bei dem neben den Regionalleitungen der verschiedenen Regionen auch die Fachberatungen der h&p Baden-Württemberg gGmbH zusammenkamen, um über die wichtigsten Themen und Herausforderungen zu diskutieren und Lösungen zu finden.

Die Konferenz begann mit einer Begrüßung durch den Geschäftsführer Herr Haug. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung von Zusammenarbeit und Kommunikation bei der Bewältigung der Herausforderungen, vor denen die h&p Baden-Württemberg gGmbH insgesamt steht. Gemeinsam wurde ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen geworfen. Thematisiert wurden die inhaltlichen Schwerpunkte des anstehenden Jahres wie nachhaltiges Wachstum, eine gemeinsame Unternehmenskultur, die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens sowie das gemeinsame Agieren innerhalb der haug&partner unternehmensgruppe. Auch wurde ein Blick auf die steigenden Bedarfe der öffentlichen Jugendhilfe, die rechtliche Änderungen auf Grundlage der SGB VIII Reform sowie dem Mangel an Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe geworfen.

Im Anschluss daran widmeten sich die Teilnehmenden dem inhaltlichen Schwerpunkt der Konferenz: Auswirkungen der SGB VIII Reform auf konzeptionelle Grundlagen des Trägers insbesondere im Hinblick auf den Anspruch einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe. Dabei ging es unter anderem um Themen wie  Einführung in relevante Teile des Bundesteilhabegesetz (BTHG),   Persönliches Budget als Alternative zu den Sachleistungen des Rehabilitationsträgers. Übertragung auf die Betreuung von jungen Menschen mit Behinderungen in Angeboten häuslicher Gemeinschaft sowie die    Leistungsempfänger der Eingliederungshilfe.

Insgesamt war die erste Regionalleitungskonferenz des neuen Jahres ein voller Erfolg. Die Teilnehmer gingen motiviert und inspiriert nach Hause und bereiten sich nun auf die nächsten Schritte vor, um die Zukunft der Regionen positiv zu gestalten. Die Konferenz war ein weiterer Beweis dafür, dass Zusammenarbeit und Kommunikation ein Schlüssel zum Erfolg sind, wenn es darum geht, eine Pädagogik mit Weitblick und notwendiger Vielfalt zu gestalten.

Gratulation an den 1. FC Heidenheim 1846 zum Aufstieg in die 1. Bundesliga!

Gratulation an den 1. FC Heidenheim 1846 zum Aufstieg in die 1. Bundesliga!

Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden.

Ein Blick hinter die Kulissen: Der Tag der offenen Tür der Region Ost

Ein Blick hinter die Kulissen: Der Tag der offenen Tür der Region Ost

Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden.

Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 01.05.2023 – Ein neues Kapitel

Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 01.05.2023 – Ein neues Kapitel

Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden.