„Gemeinsam geht´s“ – Rückschau auf das Jahr 2021 in der h&p Baden-Württemberg gGmbH

9. Dez. 2021Betreuungsstellen, Bewerber*innen, Jugendämter

Rückschau auf das Jahr 2021

Das Jahr 2021 neigt sich seinem Ende zu. Es wird Rückschau gehalten und Bilanz gezogen. Die h&p Baden-Württemberg Kinder-, Jugend-, Familienhilfe gGmbH blickt auf ein arbeitsames, aber auch erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Dieses Jahr brachte viele Herausforderungen mit sich; nicht zuletzt die hohen Anforderungen an die jungen Menschen und die Pädagog*innen mit ihren Familien durch die pandemiegeprägte Zeit. Das Jahr 2021 war aber auch vor allem sehr geprägt von positiven Perspektiven und Signalen.

Was die h&p Baden-Württemberg Kinder-, Jugend-, Familienhilfe gGmbH trägt und durch das ganze Jahr begleitet hat, ist ein starkes Miteinander. Die großen Herausforderungen und die damit verbundenen Aufgaben konnten nur dank dem großartigen Wirken des gesamten Kollegiums und der betreuenden Pädagog*innen mit ihren Familien gemeistert werden. Die tagtäglich gelebte Solidarität und das Engagement einer Vielzahl von Menschen lässt den verantwortungsvollen Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe bei h&p Baden-Württemberg Kinder-, Jugend-, Familienhilfe gGmbH erfolgreich gelingen, zuverlässig und verantwortungsvoll. Die h&p Baden-Württemberg Kinder-, Jugend-, Familienhilfe gGmbH setzt mit ihren Betreuungsangeboten auf Innovation und zugleich auf Kontinuität.  Dies für die zu betreuenden jungen Menschen erfolgreich und umsichtig zu gestalten, ist nur durch ein hohes Maß an Solidarität, Miteinander und Professionalität möglich. Der Blick ins Jahr 2021 zeigt, wie gut dies gelungen ist. Ein großer Dank steht daher am Ende des Jahres 2021 an alle Beteiligten, die dieses Zusammenwirken bei h&p Baden-Württemberg Kinder-, Jugend-, Familienhilfe gGmbH ermöglicht haben: den betreuenden Pädagogen*innen und ihren Familien, den begleitenden Kollegen*innen in den Fachdiensten, den Kollegen*innen in der Verwaltung und nicht zuletzt den begleitenden Kollegen*innen in den Jugendämtern und den Aufsichtsbehörden.

„Gemeinsam geht´s“, das haben die Erfahrungen im Jahr 2021 sehr deutlich gezeigt. Bereits Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818 – 1888) hat dies benannt: „Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.“ Diesem Leitgedanken wird die h&p Baden-Württemberg Kinder-, Jugend-, Familienhilfe gGmbH auch im Jahr 2022 folgen.

h&p Baden-Württemberg Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH

Gratulation an den 1. FC Heidenheim 1846 zum Aufstieg in die 1. Bundesliga!

Gratulation an den 1. FC Heidenheim 1846 zum Aufstieg in die 1. Bundesliga!

Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden.

Ein Blick hinter die Kulissen: Der Tag der offenen Tür der Region Ost

Ein Blick hinter die Kulissen: Der Tag der offenen Tür der Region Ost

Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden.

Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 01.05.2023 – Ein neues Kapitel

Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 01.05.2023 – Ein neues Kapitel

Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden.