Prägnanz in der pädagogischen Haltung bei h&p Baden-Württemberg

26. März. 2025Betreuungsstellen, Bewerber*innen, Informationen, Jugendämter

Kinder und Jugendliche brauchen Klarheit, Verlässlichkeit und Orientierung – insbesondere dann, wenn sie nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können. In den sozialpädagogischen Sonderpflegefamilien, Erziehungsstellen, Familienwohngruppen und Wohngruppen von h&p Baden-Württemberg wird Prägnanz als zentraler Bestandteil der pädagogischen Haltung gelebt. Sie sorgt für Stabilität im Alltag und hilft jungen Menschen, sich sicher zu fühlen und ihren eigenen Weg zu finden.

Die zweite Online-Fachtagsreihe des Jahres zum Thema „Störungsbilder gemäß ICD-10“ startet.

Prägnanz steht für eine klare, verlässliche und nachvollziehbare Haltung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Es geht darum, Strukturen zu schaffen, die Orientierung bieten, und Entscheidungen so zu kommunizieren, dass sie verständlich sind. Fachkräfte übernehmen eine eindeutige und transparente Rolle, damit junge Menschen in ihrer Entwicklung begleitet und gestärkt werden.

Prägnanz zeigt sich in der täglichen pädagogischen Arbeit durch klare Strukturen, verlässliche Abläufe und eine transparente Kommunikation. Die Fachkräfte vermitteln Orientierung und Sicherheit, indem sie nachvollziehbare Regeln setzen, konsequent handeln und stets im Dialog mit den jungen Menschen bleiben. Dabei geht es nicht um starre Vorgaben, sondern um eine Haltung, die Stabilität schafft, ohne die Individualität der Kinder und Jugendlichen aus dem Blick zu verlieren.

Ein strukturierter Alltag, feste und langfristige Bezugspersonen sowie klare Zuständigkeiten sorgen für eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich junge Menschen sicher fühlen und schrittweise Verantwortung für ihr eigenes Handeln übernehmen können. Die Fachkräfte bei h&p Baden-Württemberg unterstützen diesen Prozess mit einer klaren, aber wertschätzenden Kommunikation und einer pädagogischen Haltung, die Orientierung gibt und gleichzeitig Entwicklungsspielräume eröffnet.

Die Arbeit von h&p Baden-Württemberg basiert auf einem klaren pädagogischen Konzept, das neben der Prägnanz auch die Partnerschaftlichkeit in der Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und die Parteilichkeit in der uneingeschränkten Akzeptanz der jungen Menschen in den Blick nimmt.

Prägnanz bedeutet keine Strenge, sondern eine Haltung, die Halt gibt. Junge Menschen brauchen Bezugspersonen, die verlässlich sind, Situationen verständlich erklären und gemeinsam Zukunftsperspektiven erarbeiten. Durch klare Kommunikation, feste Rahmenbedingungen und gelebte Werte erleben sie bei h&p Baden-Württemberg ein Umfeld, das sie in ihrer Entwicklung unterstützt.

h&p Baden-Württemberg gGmbH

Pin It on Pinterest