Rückblick auf eine gelungene Jahresveranstaltung bei h&p Baden-Württemberg

2. Apr.. 2025Betreuungsstellen, Bewerber*innen, Informationen, Jugendämter

Am 28. März 2025 fand die diesjährige Jahresveranstaltung der h&p Baden-Württemberg gGmbH unter dem Motto „Die drei P’s – Pädagogische Grundhaltungen im Fokus“ im Freudenschmaus in Aalen statt.

Die zweite Online-Fachtagsreihe des Jahres zum Thema „Störungsbilder gemäß ICD-10“ startet.

In schöner Atmosphäre kamen Betreuungspersonen, Fachkräfte und Kooperationspartner*innen zusammen, um sich über zentrale Themen der Kinder- und Jugendhilfe auszutauschen und die pädagogische Arbeit weiterzuentwickeln.

Erstmals nahmen neben den innewohnenden Fachkräften der Angebote in häuslicher Gemeinschaft auch die Teams der Jugendwohngemeinschaften im Landkreis Biberach, der Inobhutnahmegruppe Kösingen sowie die neue Einrichtungsleitung der Wohngruppe in Waldwimmersbach an der Veranstaltung teil. Besonders gefreut hat sich die h&p Baden-Württemberg gGmbH über die Teilnahme der albakademie GmbH und Frau Lara-Katharina Haug.

Der Tag bot neben spannenden Vorträgen, wie dem Beitrag von Joshua Haug zur aktuellen Entwicklung der haug&partner unternehmensgruppe und einem Vortrag zum Thema Sorgerecht und Alltagssorge durch Tobias Conzelmann, auch praxisnahe Formate wie den „Markt der Möglichkeiten“. Hier wurden zentrale Fragestellungen rund um die drei Ps – Partnerschaftlichkeit, Parteilichkeit und Prägnanz – diskutiert und weiterentwickelt.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team der Fachdienste für die gelungene Organisation sowie dem Team des Freudenschmaus für die liebevolle Betreuung und das wunderbare Ambiente. Die h&p Baden-Württemberg gGmbH freut sich bereits auf die Fortsetzung des fachlichen Austauschs und die gemeinsame Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit im Sinne der drei Ps.

h&p Baden-Württemberg gGmbH